Die Paracelsusstraße hat mehrere, sehr unterschiedliche Abschnitte.
Zwischen Trothaer Straße (Zoo) und Dessauer Straße ist die Paracelsusstraße nicht für Fußgänger und Radfahrer zugänglich.
Zwischen Dessauer Straße und Wasserturm ist sie je Fahrtrichtung mindestens zweispurig, sehr stark befahren, die Spitzenlast beträgt nach Angaben der Stadt über 4000 Fahrzeuge pro Stunde und sie hat einen hohen Anteil an Schwerlastverkehr (8%). Dieser Abschnitt ist Teil der Verbindung zwischen B100 und Volkmannstraße.
Stadteinwärts gibt es einen Abschnitt zwischen Wasserturm und Steintor mit deutlich geringerer Verkehrsbelastung.
Die Paracelsusstraße ist die zweitdreckigste Straße Deutschlands.