
Glauchaer Straße, An der Moritzkirche
Überall in Halle gibt es Bedarfsampeln, meistens kombiniert für Radfahrer und Fußgänger. Der Abstand zwischen Radweg und Fußweg unterscheidet sich natürlich je nach Ampel, aber immer wieder muss man den Radweg verlassen, um zu drücken. Dazu kommt, dass die Drücker wild durcheinander sind und man nicht erkennen kann, ob es nur der barrierefreie Summer ist (muss man nicht drücken) oder ein Bedarfsanmeldung (muss man drücken).
- In der Farbe gelb oder blau in der Form eckig oder abgerundet gibt es den Summer für Sehbehinderte
- In der Farbe gelb oder blau in der Form eckig oder abgerundet gibt es den Drücker zur Bedarfsanmeldung
Die einen Drücker haben die Aufschrift "Bitte Drücken", die anderen haben ein Symbol "Herr mit Krückstock" oder drei Blindenpunkte in verschiedenen Größen.
Als Sehbehinderter fände ich das noch viel weniger lustig.