Tretkurbelist
Cover Image

Station 5: Vom Francke Platz zum Roten Turm

Schließlich kommen wir an die Kreuzung „Rannische Straße“ und „An der Waisenhausmauer“. Hier müssen die Fahrradfahrer theoretisch wieder auf die rechte Seite wechseln. Leider machen dies gefühlt nur die Hälfte der Radler. Dabei hat man die rechte Seite meistens ganz für sich allein, während auf der linken Seite ein wirres Gemisch aus Parkplätzen, Fahrradstreifen und Fußgängerweg existiert. Sehr sträflich verhalten sich zudem viele Fahrradfahrer, wenn sie an der Ampel vor dem Fußgängertunnel zu den Franckeschen Stiftungen auch bei Rot einfach weiterfahren. Ich habe dort schon viele brenzlige Situationen beobachtet, weil die Fußgänger relativ plötzlich aus dem Tunnel auftauchen und kaum mit Fahrradverkehr rechnen, weil sie auf den Autoverkehr konzentriert sind. Die halten aber natürlich ganz selbstverständlich bei Rot!

Auf der Höhe des Fußgängertunnels wird aus dem Fahrradweg mal wieder plötzlich ein gemischter Fuß- und Radweg. Sehr gerne blockieren neben den gleich folgenden Parkplätzen auch wartende Autos den Fahrradweg: So auch heute.

Parkendes Auto auf Fahrradweg

Als ich dem Fahrer zurief, er würde auf einem Radweg parken, antworte er „Ach?“ im Tonfall von: „Na was interessiert mich das denn“. Die Polizei kontrollierte nur wenige Meter weiter den Zugang zum Weihnachtsmarkt. Für Falschparker auf einem Radweg hatte man da natürlich keinen Blick übrig. / Tretkurbelist