
Ein Abschnitt der Paracelsusstraße und der Dessauer Straße verbindet die Bundesstraße B100 mit der Volkmannstraße. Die Spitzenlast beträgt nach Angaben der Stadt über 4000 Fahrzeuge pro Stunde und der Schwerverkehrsanteil ist mit 8% angegeben.
Dieser Abschnitt hat einen Radweg, der (natürlich) benutzungspflichtig ist. Zumindest im Sommer und bei freiem Radweg.
Winterdienst
Halle hat für sich beschlossen, dass im Winter eigentlich niemand Rad fahren soll. Andere Verwaltungen wünschen vermutlich heimlich auch so was, aber Halle ist es nicht einmal peinlich, das zuzugeben.
WT02: Paracelsusstraße Fahrbahnbenutzung
Radfahrer muss man vor Gefahren schützen!

Paracelsusstraße gefährlich
Im Abschnitt zwischen Wasserturm und Steintor stadteinwärts erscheint die Paracelsusstraße für ca. 400m wie ein gemütliches normales Stadtsträßchen. Die Übersichtlichkeit ist gegeben, die Breite reicht aus, links und rechts sind Parkstreifen eingerichtet.
Doch dieser Schein trügt. Etwas verborgenes, gefährliches lauert in diesem Straßenabschnitt. Allein die Stadt weiß um das dunkle Geheimnis, aber damit keine Panik ausbricht, hüllte sie sich lange in Schweigen. Von einem gemeinen Antrag aus der Reserve gelockt, musste sie jedoch ihr fürsorgliches Schweigen brechen .