EinRadler
Cover Image
Station 1   Station 2   Station 3   Station 4  

Station 2: Mansfelder Straße - Saalequerung:

Sowohl der Gehweg wie auch der Radweg werden nach dem Rennbahnkreuz gemeinsam in Richtung Mansfelder Straße auf die linke Seite der Fahrbahn geführt. Genau dies führt später dazu, dass viele Fahrradfahrer auf der linken Seite bis in die Stadt fahren. Schnelles Fahren ist für Fahrradfahrer daher meist nicht mehr möglich. Immerhin wurde mittlerweile ein Verkehrsschild installiert.

Fahrradweg_Ende

Dies signalisiert das Ende des Fahrradweges, leider lenkt es aber die Fahrenden nicht gleich auf die richtige, rechte Straßenseite. Ein zweites grundlegendes Problem an dieser Stelle ist der fehlende Platz für Fahrradfahrer. Bleiben sie auf der Straße, blockieren Sie die Vorbeifahrt der Straßenbahnen, die auf der Brücke nicht überholen dürfen. Ich für meinen Teil fahre auf der Straße und halte an, wenn sich eine Bahn von hinten nähert. Viele Fahrradfahrer entscheiden anders, weshalb die Straßenbahnen dann hinter ihnen her rumpeln. Leider ist es auch keine Lösung, dort auf dem Fußweg zu fahren, denn dort ist kein Platz und man kann auch nur an einer einzigen Stelle direkt auf den Fußweg wechseln. Die dicke Laternengalerie verhindert die Möglichkeit, Fußgänger wirklich zu überholen. / Tretkurbelist

Fahrradweg_Ende

Die Auffahrt auf den Fußweg ist nur an wenigen Stellen möglich, da die Bordkante ziemlich hoch ist. Man muss die Absenkung nehmen, aber die führt einen direkt zum Ampelmast oder in die Fußgängerinnen.

Bildbeschreibung

EinRadler
Cover Image
Station 1   Station 2   Station 3   Station 4  

Ein hallischer Fahrradweg im Alltagstest

Sonnabend vor dem ersten Advent – heute mache ich mal den Versuch einer ganz normalen Wegbeschreibung mit dem Fahrrad. Ausgesucht habe ich mir eine Haupttrasse in Halle, den Weg von der Neustadt zum Bahnhof. Dabei handelt es sich um eine der wenigen Straßen, die über Fahrradwege verfügen. Also handelt es sich hier um echten Luxus in Halle: Man sollte also meinen, freie Fahrt für freie Fahrräder und ganz fix ist man am Bahnhof…

Station 1: Rennbahnkreuz:

Startpunkt ist die Haltestelle Rennbahnkreuz. Dort kommen auf verschiedenen Wegen die Fahrradfahrer aus Neustadt Nord und Süd sowie vom Gimritzer Damm zusammen. Hier wurden die Flächen an der Haltestelle im Zuge der Bauarbeiten an der Straße Gimritzer Damm gerade neu gestaltet. Dabei haben die Planer und Bauarbeiter kleine Überraschungen für Fußgänger und Fahrradfahrer eingebaut, die sich mittlerweile kreuzen. Während hier viele Fahrradfahrer vom Fahrradweg direkt an der Magistrale bzw. aus der Unterführung kommen, müssen Sie vor dem Straßenübergang erst einmal auf die linke Seite fahren und nach der Straßenquerung gleich wieder auf die rechte Seite.

Geh- und Fahrradweg am Rennbahnkreuz

(Auf dem Bild sind mit blau der Weg für die Fahrradfahrer und mit rot der Weg für die Fahrradfahrer gekennzeichnet.) Vor dem Umbau wusste man noch, wie die Verkehrsströme laufen, jetzt musste vermutlich irgendeine Norm eingehalten werden, welche die Seite des Fahrradweges festlegt? Sinnvoll ist das eher nicht, weil anschließend die Fußgänger auf der linken und die Fahrradfahrer auf der rechten Seite weiterfahren. /Tretkurbelist

Verquer