Sa01: Mansfelder Straße (1)

Zum Parkplatz über den Fahrradweg

Oberchef

Zum Parkplatz über den Fahrradweg

Parkplätze sind in knapp: Diese Tatsache bringt nicht nur Autofahrer, sondern auch Fahrradfahrer Halles immer wieder in besondere Schwierigkeiten und manchmal auch zur Verzweiflung. Denn Autos stehen auf Fahrradwegen herum, blockieren Einfahrten oder versperren im Kreuzungsbereich wichtige Wegführungen für Fußgänger und Radler. Vor allem in den dicht bewohnten Innenstadtvierteln ist das Parkproblem ganz bestimmt eine Herausforderung für alle und hier braucht es auch gegenseitige Rücksichtnahme und Kompromisse. Dennoch gibt es durchaus auch Viertel, in denen es eher nicht an Stellplätzen auf Parkplätzen oder in Parkhäusern mangelt. Nur leider kann man die Verkehrsteilnehmer nicht so richtig überzeugen, ihre Autos dort auch wirklich abstellen: Zu teuer, zu weit entfernt, zu eng, zu dunkel? Die Ursachen dürften vielfältig sein. Sicherlich wäre es eine gute Tat für die Stadt, hier wirkmächtigere Anreize zu schaffen, Autos tatsächlich an den dafür geschaffenen Orten zu parken.

Derweil zeigen sich Autofahrer kreativ beim Erschließen neuer Räume für die mobilen Gefährten. Eine besonders effektive Methode haben sich neuerdings die Nutzer des Medienzentrums erschlossen. Die Auffahrt zum Fahrradweg am Westen des Medienzentrums nutzend quälen sich die motorisierten VerkehrsteilnehmerInnen nun über die hohe Bordsteinkante, zwängen sich unter der Hausunterführung hindurch und parken schließlich nah und billig auf dem Hochplateau hinter dem Gebäude.

Neue Abstellflächen hinterm Medienzentrum

Der Rückkehr in den Straßenverkehr erfolgt an gleicher Stelle. Fahrradfahrer, die zur gleichen Zeit die Auffahrt zum Fahrradweg in der Mansfelder Straße nutzen möchten, haben dann das Nachsehen. Sie können nicht auf den Fahrradweg auffahren, sondern müssen auf der Straße bleiben. Mir selbst ist das in den letzten zwei Montaten gleich dreimal passiert. Da das Verlassen der Stelle sehr mühsam ist, stehen Autos dort offenbar länger herum.

An dieser Stelle ist das Parken sicherlich nicht gerechtfertigt, auch nicht, wenn man drei Augen zugunsten des Motorverkehrs zudrückt: Der große Parkplatz am Möbelhaus in der Mansfelder Straße (kostenfrei) oder das Parkhaus an der Händelhalle sind nur wenige Fußminuten entfernt. Vom Hersteller des Fahrradweges wurde das Einparken auch nicht vorgesehen, wie die fehlende Auffahrt für Autos und die hohe Bordsteinkante zeigt. Lange macht der Gehweg das vermutlich auch nicht mit. Vielleicht würde ein Verkehrsschild hier Abhilfe schaffen oder man gestaltet beim geplanten Umbau der Mansfelder Straße diesen Teil der Straße um und verlegt die Auffahrt zum Fahrradweg und gestatten desm Besitzer, für die Autos eine adäquate Auffahrt zu schaffen. /Tretkurbelist