
Aktualisierung 10.12.: Neues Ghostbike
Das weiße Fahrrad zur Erinnerung an den tödlichen Unfall war im November zerstört worden, jetzt steht ein neues Rad zur Mahnung und zum Gedenken dort. Danke an Heiko für die Meldung!
Die Kreuzung verbindet die Dölauer Straße, den Brandbergweg und die Nordstraße. Karte
Der Radverkehr von und nach Heide-Nord, Lettin und Dölau läuft zum großen Teil über diese Kreuzung.
Die Fahrbahn der Nordstraße in Richtung Dölau an der Unfallstelle ist einspurig und mit einer durchgezogenen weißen Linie vom Gegenverkehr abgetrennt. Das Überholen eines Fahrrades ist nach der Kreuzung nicht möglich, ohne verbotenerweise den weißen Streifen zu überfahren und weit in die Gegenspur oder gefährlich nah am Radfahrer vorbeizufahren.
Hier gab es am 30.6.2017 einen tödlichen Unfall zwischen LKW und einer Radfahrerin. Zum Unfall selbst ist noch vieles unklar oder nicht öffentlich. Im MZ-Artikel zu dieser Seite und im TV-Halle- Beitrag vom 6.11.2017 entstand der falsche Eindruck, dass der Unfall durch das frühe Ende des kurzen schmalen Radwegs auf der Ostseite verursacht wurde. Das ist natürlich falsch. Wer diesen Radweg benutzt, wird erst 35 Meter später zur Fahrbahn geführt, ist dort nachrangig und muss alle Autos durchlassen.